Ralph Siegel

dt. Schlagerkomponist, Musikproduzent und -verleger; gilt als eine der prägenden Persönlichkeiten des deutschen Musikgeschäfts; Übernahme der Siegel-Musikverlage seines Vaters 1972; Gründung des Labels Jupiter Records 1973; zahlr. Erfolgstitel, u. a. "Griechischer Wein", "Ein ehrenwertes Haus", "Dschingis Khan", "Johnny Blue", "Moskau Moskau", "Ein bisschen Frieden", "Theater, Theater"

* 30. September 1945 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/2020

vom 25. August 2020 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 42/2022

Herkunft

Ralph Claus Peter Siegel wurde am 30. Sept. 1945 als Sohn des bekannten Komponisten, Textdichters und Musikverlegers Ralph Maria Siegel (gest. 1972) und der Operettensängerin Ingeborg Döderlein in München geboren. Sein Großvater Rudolph Siegel war Dirigent, Komponist und Generalmusikdirektor. Schon als kleines Kind erlernte S. mehrere Instrumente, darunter Klavier, Gitarre und Schlagzeug.

Ausbildung

Er besuchte Internate in der Schweiz und in England und genoss eine breite, auch Komposition umfassende Musikausbildung. Später erhielt er in Paris und in Nashville/Tennessee eine Ausbildung im Bereich des Verlagswesens.

Wirken

Rascher Erfolg im Musikgeschäft

Rascher Erfolg im MusikgeschäftS. begann schon als Zwölfjähriger, mit eigenen Kompositionen in die Fußstapfen des Vaters zu treten, der bei ...